Skip to main content

Akku Bohrhammer oder Akku Schlagbohrschrauber (Unterschiede)

Es gibt Werkzeuge, mit denen viele Hobby-Handwerker nicht so vertraut sind.

Dazu gehören die Akku-Schlagbohrmaschine und der Akku-Bohrhammer.

Manche Leute denken, dass diese Werkzeuge quasi austauschbar sind, aber das stimmt nicht immer.

Wir klären in diesem Artikel die Unterschiede zwischen einem Akku Bohrhammer und einem Akku Schlagschrauber und geben Tipps, wann man sie einsetzen sollte.

Akku-Bohrhammer

Wer in Beton oder Stein bohren muss, braucht oft größere Bohrdurchmesser. Ein Akku-Bohrhammer ist dafür ein großartiges Werkzeug, weil er eine hohe Schlagkraft hat. Das macht es einfacher, in Mauerwerk zu bohren, und du brauchst nicht so viel Anpressdruck vom Benutzer. 

Antrieb 

Der Akku-Bohrhammer hat ein elektropneumatisch angetriebene Schlagwerk. Das Schlagwerk ist für unterschiedliche Funktionsweise zuständig. Der Elektromotor macht die Drehbewegung. Diese wird durch das Antriebslager und den Kolben in eine Hubbewegung umgewandelt.

Ein Unterdruck entsteht dadurch und schleudert den Schläger in die Richtung des eingespannten Bohrers. Der Akku-Bohrhammer treibt den Bohrer damit nahezu eigenständig in die Wand.

Auch die Experten von werkzeuge-abc.de erklären, dass das besonders von Vorteil ist, wenn du massive Materialien wie Beton durchdringen willst.

Stemmfunktion

Ein Akku-Bohrhammer hat auch eine Meißelfunktion. Wenn du statt der Bohrmaschine einen Meißel verwendest, kannst du Fliesen von den Wänden entfernen oder Schlitze für Kabel in die Wände stemmen.

Bevor du mit dem Bohren beginnst, musst du die Drehbewegung ausschalten. Die SDS-Aufnahme am Akku-Bohrhammer macht es einfach, das Spannfutter zu wechseln.

Akku-Schlagbohrschrauber

Der Akkuschlagbohrer ist ein vielseitiges Werkzeug. Er kann als Akkuschrauber verwendet werden, um Schrauben festzuziehen. Aber er kann auch Löcher in verschiedene Materialien wie Holz oder Metall bohren. Und dank seines Schlagmechanismus kann er sogar durch Ziegel oder Beton bohren. Ein Akkuschlagbohrer ist also ein echter Allrounder.

Antrieb

Akku-Schlagschrauber haben ein Schlagwerk, das mechanisch angetrieben wird. Fürs Bohren in Metall oder Holz oder auch z.B. zum Anrühren von Farbe kann das Schlagwerk abgeschaltet werden.

Das Bohren in Ziegel, Beton oder Kalksandstein erfordert normalerweise eine Aktivierung. Für den Benutzer bedeutet das, dass er den Vortrieb der Maschine selbst erzeugen muss, indem er Druck ausübt. Je nach Material kann das sehr schwierig sein. 

Feineres Anbohren

Der Akku-Schlagbohrer hat eine höhere Drehzahl als der Akku-Bohrhammer. Das ist ein Vorteil beim Bohren von kleineren Durchmessern in Metall, weil das Spiel geringer ist.

Der Akku-Schlagbohrschrauber kann feiner bohren als der Bohrhammer, weil er ein Ratschenschlagwerk hat, das startet, sobald du ihn einschaltest. Der Schlagbohrschrauber hat außerdem eine höhere Schlaggeschwindigkeit.

Das ist nützlich, wenn du in Putz bohrst. Der Mechanismus des Bohrhammers funktioniert nur gut, wenn du leicht auf das Werkstück drückst. 

Gewicht 

Ein weiterer Vorteil des Akku-Schlagbohrers ist, dass er kleiner und leichter ist als ein Akku-Bohrhammer. Dadurch ist er leichter zu handhaben, und du kannst länger arbeiten, ohne zu ermüden.

Der Gewichtsunterschied zwischen einem Akku-Schlagbohrer und einem Akku-Bohrhammer ist wichtig. Arbeitest du mit einem Bohrhammer kannst du schneller ermüden. Es ist also wichtig, dass du das bedenkst, wenn du dich für ein Werkzeug entscheidest.

Unterschiede im Überblick

Akku-Bohrhammer

  • besser zum Durchdringen massiver Werkstoffe wie z.B. Beton, da die Schlagkraft höher ist
  • treibt Bohrer eigenständig in die Wand, daher ist weniger Druckkraft des Anwenders nötig
  • kann auch als Stemmhammer genutzt werden

Akku-Schlagbohrschrauber

  • Echter Allrounder
  • Schrauben, Bohren & Schlagbohren möglich
  • feines Anbohren möglich
  • geringes Gewicht & kleiner
  • hat eine höhere Drehzahl
Durchschnittliche Bewertung 5 bei insgesamt 1 Stimmen

Ähnliche Beiträge

21reviews

Ein Projekt von 21reviews